In der Zwischenzeit ist nicht sehr viel passiert. Ich bin durch die Stadt gelaufen, hab versucht jeden Sonnenschein zu genießen. Auch von der Arbeit kann ich nicht wirklich was berichten, außer das: Für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie, obwohl sie absolut null Erfahrung im Hostelgewerbe haben, einen Job an der Rezeption machen sollten - Macht es einfach! Ich braucht nicht mehr als zwei Tage, um zu wissen wie alles läuft.....mit zwei Tagen könnte ich sogar noch übertreiben. Worauf man aber gefasst sein muss ist, dass man an einem Wochenende die Klos und Duschen sauber machen muss.....Nicht wirklich angenehm, wenn die Gäste beshclossen haben zu feiern, aber das schafft man auch;)
Aber jetzt zu meinem Start in die Woche: Ich war in HOBBITON!!!! Mega cool, aber erst mal von Anfang an:
Ich habe einen Polen, Krys, kennen gelernt, der mit mir nach Hobbiton gefahren ist. Ich hab ihn im Hostel kennen gelernt und es hat sich herausgestellt, dass wir beide nach Hobbiton wollen, deswegen warum nicht gleich zusammen nach Hobbiton! Damit wir Geld sparen haben wir uns dazu entschieden mit dem Bus nach Matamata zu fahren, von wo aus die Tour nach Hobbiton stattfand. Für die Hinfahrt mit dem Bus haben wir nur 12$ bezahlt (Rückfahrt hat 15$ gekostet). Das Ticket nach Hobbiton hat 79$ gekostet....günstiger schafft man es nicht. Man muss die Tour für 79$ buchen, anders oder auf eigene Faust kommt man leider nicht nach Hobbiton. Der Farmer und Peter Jackson verdienen beide sehr gut an Hobbiton.....glücklicher Farmer!!!
Mit dem Hobbitonbus wird man in Matamata abgeholt. Im Bild seht ihr das einzige Haus in Matamata, dass so ausschaut und in dem man, wer hätte es geahnt, die Karten kaufen kann!
Mit dem Bus fährt man von Matamata 25 Minuten lang durch die Gegend, bis man endlich an der Farm ankommt. Das Gelände ist einfach wunderschön und man kann verstehen, warum Peter Jackson ausgerechnet diese Farm gewählt hat! Nach kurzer Zeit fährt man dann einen Hügel runter und steht am Eingang zu Hobbiton....und sieht einfach nichts. Doch kaum ist man um die Kurve gangen, zeigt sich folgender Anblick:
Tataaaaaaaaa!!! Ihr könnt es euch nicht vorstellen, aber das haut einen um. Ich hab meine Erwartungen extra runtergeschraubt, weil ich nicht enttäuscht werden wollte, aber ich hätte mir keine Gedanken machen brauchen. Wir waren insegsamt 11 Leute in unserer Gruppe und hatten einen relative strickten Zeitplan, weil sowohl vor uns als auch hinter uns weitere Gruppen durch Hobbiton geführt worden sind. Im Sommer sind pro Gruppe 40 Leute eine Selbstverständlichkeit!! Das kann ich mir ehrlich gesagt absolut nicht vorstellen, weil es bei uns gerade so jeder geschafft hat ein Foto von sich und den Hobbithöhlen zu machen.
In der Tour inbegriffen war ein Bier im Green Dragen....natürlich gab es auch alkoholfreies Bier.
Zu dem Green Dragen ist man über folgende Brücke gekommen:
Ganz Hobbiton wird so vorgeführt, wie wenn wirklich jemand in den Höhlen lebt! D.h. Rauch kommt aus den Schornsteinen, Kürbise liegen vor den Türen, am Baum stehen kleine Leitern, Laternen hängen an den Ästen und und und....In dem Bild schaut man auf Bilbos Höhle, auf der noch immer der unechte Baum steht, der extra für den Film hergestellt worden ist.
In jeder Ecke gibt es was zu bestaunen oder man hat wenigstens eine extrem tolle Aussicht
Natürlich kommt man auch an Bilbos Höhle vorbei und da darf ein Selfie nicht fehlen;)
Nach drei Stunden Tour ist diese wunderschöne Reise dann auch schon vorbei. Ich hätte mich locker 10 Stunden dort aufhalten können! In den drei Stunden, von denen man eigentlich 50 min Anfahrt mit dem Bus abziehen muss, habe ich 200 Fotos geschossen. Ich bin noch immer absolut begeistert und würde es jedem empfehlen, auch wenn es teuer ist. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick über Hobbiton verschaffen! Jetzt liegen wieder 5 Tage Arbeit vor mir.....
Gerade ist einer ins Hostel gekommen und hat gefragt, wer mit ihm weiterreist, er hat ein Auto gekauft und sucht noch nach Leuten, die mitfahren. Er kam total nett und spontan rüber! Ich wär am liebsten sofort aufgesprungen und mitgefahren, aber ich arbeite hier und will für den Sommer sparen...außerdem hätte ich sonst die restlichen Tage umsonst gearbeitet....das spricht gegen meine NaturXD
Ich wünsch euch allen eine schöne Woche! Ich lass bald wieder von mir hören;)
Aber jetzt zu meinem Start in die Woche: Ich war in HOBBITON!!!! Mega cool, aber erst mal von Anfang an:
Ich habe einen Polen, Krys, kennen gelernt, der mit mir nach Hobbiton gefahren ist. Ich hab ihn im Hostel kennen gelernt und es hat sich herausgestellt, dass wir beide nach Hobbiton wollen, deswegen warum nicht gleich zusammen nach Hobbiton! Damit wir Geld sparen haben wir uns dazu entschieden mit dem Bus nach Matamata zu fahren, von wo aus die Tour nach Hobbiton stattfand. Für die Hinfahrt mit dem Bus haben wir nur 12$ bezahlt (Rückfahrt hat 15$ gekostet). Das Ticket nach Hobbiton hat 79$ gekostet....günstiger schafft man es nicht. Man muss die Tour für 79$ buchen, anders oder auf eigene Faust kommt man leider nicht nach Hobbiton. Der Farmer und Peter Jackson verdienen beide sehr gut an Hobbiton.....glücklicher Farmer!!!
Mit dem Hobbitonbus wird man in Matamata abgeholt. Im Bild seht ihr das einzige Haus in Matamata, dass so ausschaut und in dem man, wer hätte es geahnt, die Karten kaufen kann!
Mit dem Bus fährt man von Matamata 25 Minuten lang durch die Gegend, bis man endlich an der Farm ankommt. Das Gelände ist einfach wunderschön und man kann verstehen, warum Peter Jackson ausgerechnet diese Farm gewählt hat! Nach kurzer Zeit fährt man dann einen Hügel runter und steht am Eingang zu Hobbiton....und sieht einfach nichts. Doch kaum ist man um die Kurve gangen, zeigt sich folgender Anblick:
Tataaaaaaaaa!!! Ihr könnt es euch nicht vorstellen, aber das haut einen um. Ich hab meine Erwartungen extra runtergeschraubt, weil ich nicht enttäuscht werden wollte, aber ich hätte mir keine Gedanken machen brauchen. Wir waren insegsamt 11 Leute in unserer Gruppe und hatten einen relative strickten Zeitplan, weil sowohl vor uns als auch hinter uns weitere Gruppen durch Hobbiton geführt worden sind. Im Sommer sind pro Gruppe 40 Leute eine Selbstverständlichkeit!! Das kann ich mir ehrlich gesagt absolut nicht vorstellen, weil es bei uns gerade so jeder geschafft hat ein Foto von sich und den Hobbithöhlen zu machen.
In der Tour inbegriffen war ein Bier im Green Dragen....natürlich gab es auch alkoholfreies Bier.
Zu dem Green Dragen ist man über folgende Brücke gekommen:
Ganz Hobbiton wird so vorgeführt, wie wenn wirklich jemand in den Höhlen lebt! D.h. Rauch kommt aus den Schornsteinen, Kürbise liegen vor den Türen, am Baum stehen kleine Leitern, Laternen hängen an den Ästen und und und....In dem Bild schaut man auf Bilbos Höhle, auf der noch immer der unechte Baum steht, der extra für den Film hergestellt worden ist.
In jeder Ecke gibt es was zu bestaunen oder man hat wenigstens eine extrem tolle Aussicht
Natürlich kommt man auch an Bilbos Höhle vorbei und da darf ein Selfie nicht fehlen;)
Nach drei Stunden Tour ist diese wunderschöne Reise dann auch schon vorbei. Ich hätte mich locker 10 Stunden dort aufhalten können! In den drei Stunden, von denen man eigentlich 50 min Anfahrt mit dem Bus abziehen muss, habe ich 200 Fotos geschossen. Ich bin noch immer absolut begeistert und würde es jedem empfehlen, auch wenn es teuer ist. Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick über Hobbiton verschaffen! Jetzt liegen wieder 5 Tage Arbeit vor mir.....
Gerade ist einer ins Hostel gekommen und hat gefragt, wer mit ihm weiterreist, er hat ein Auto gekauft und sucht noch nach Leuten, die mitfahren. Er kam total nett und spontan rüber! Ich wär am liebsten sofort aufgesprungen und mitgefahren, aber ich arbeite hier und will für den Sommer sparen...außerdem hätte ich sonst die restlichen Tage umsonst gearbeitet....das spricht gegen meine NaturXD
Ich wünsch euch allen eine schöne Woche! Ich lass bald wieder von mir hören;)
Uhhh sieht das toll aus =) da bin ich ja echt neidisch ^^ Ich wünsche dir auch eine tolle Woche. Ich sitze gerade in der Bibliothek rum und bastle an der Masterarbeit...es geht voran aber immer noch etwas schleppend ...und garnicht mehr viel Zeit ....aahhh
AntwortenLöschennaja wird schon ;) dir erstmal ganz viel Spaß weiter !
Grüße Marie
Ja, ich war auch begeistert! Jaja, die Tage in der Bibliothek...das hab ich zum Glück hinter mir:)
LöschenHalte durch! Bald is es vorbei!! Viel Glück!! Ganz liebe Grüße zurück:)