Hallo ihr Lieben,
ich werde meinen PhD in Melbourne am 01.02 beginnen! Wie das für mich laufen wird, werde ich euch in den nächsten Einträgen erzählen! Aber jetzt erstmal zur Anreise:
Wie manche schon mitbekommen haben, gab es am Donnerstag, den 18.01, meinem Abflugtag, Orkanwarnungen in ganz Deutschland. Davon war auch ich betroffen. Eine Woche vorher hatte ich es schon geahnt, aber dass es dann doch noch so spannend wird den Flughafen zu erreichen, damit habe ich nicht gerechnet.
In Nürnberg hatten die Züge eine Verspätung von einer Stunde. Das lag zunächst aber nicht an dem Orkan, sondern an Hindernissen auf der Fahrbahn. Mein Zug wäre um 9 Uhr früh gefahren, mit der einen Stunde Verspätung dann aber erst gegen 10 Uhr. Mein Flug ging um 13:55 Uhr, der Zug braucht 2:20 h, man sieht, ich habe ein bisschen knapp geplant. Aber bei einem Flug von 10 h 30 min wollte ich nicht 3 Stunden zuvor am Flughafen sein. Meine Mutter und ich haben dann einen Kontrolleur gefragt, ob ich in dem Zug, welcher um 8 Uhr gefahren wäre, aber wegen der 1 Stunde um 9 Uhr einfuhr, mitfahren darf. Zum Glück hat dieser das erlaubt. Auf der Strecke durfte der Zug dann irgendwann wegen der Orkanwarnung nur noch 140 km/h fahren. Da dachte ich mir noch: kein Problem, solange der Zug fährt! Tja am Frankfurter Bhf angekommen hat sich die Situation dann noch ein wenig verschlimmert. Der Zug hat hier unplanmäßig geendet. Es war mittlerweile 11:20. Ich bin dann mit meinem 27 kg Koffer zur S-Bahn gerannt. Diese ist auch eingefahren, als ich am Bahnsteig ankam;) 10 Minuten später war ich dann pünktlich am Flughafen, von wo aus ich noch in Ruhe zum Terminal 2 laufen konnte.
Der Flug verlief ganz entspannt, weil ich eine 3-Reihe für mich hatte und so die Beine hochlegen konnte.
In Ho Chi Minh angekommen bin ich dann mit dem 154 Bus in die Stadt gefahren. Dieser kostete 2000 Dong, das sind 20 Cent. Man kann auch teurere Busse nehmen oder ein Taxt, aber die sind auch nicht schneller in der Stadt. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten.
Der Verkehr ist einfach komplett verrückt, aber ich mag das, macht das ganze etwas spannender!
In der Stadt hab ich mir dann erstmal Notre Dame angeguckt, leider konnte man aber wegen Renovierungen nicht rein.
Hier seht ihr mal den Verkehr. Scooter everywhere!
Durch den strömenden Regen bin ich tropfend in Ben Thanh Market angekommen, wo ich einen Avokado Smoothie und eine Nuddelsuppe bestellt habe, umgeben von Fischgeruch....
Um mich von der Reise zu erholen, hab ich mir eine Ganzkörpermassage mit Hot-stone-massage und Gurkenmaske für umgerechnet 18 € (mit Trinkgeld) gebucht. Die Frau ist auf mir rumgetreten:D ich hatte also eine richtige Thai-massage! Und dazu eine sehr gute. Heritage Spa kann ich nur empfehlen! Vor der Massage bin ich noch ein zum Fluss gelaufen, ein nicht ganz so schöner AnblickXD
Hier sieht man noch das Ho Chi Minh City Museum.
Auf dem Weg durch die Stadt habe kommt man an interessanten Bauten vorbei.
Und in dieser Straße ist das Hostel, in dem ich mich ein paar Stunden ausruhen konnte. Das Spa Hostel ist wirklich gut und für 4€ sehr günstig;) Die Straße ist die Backpacker Straße! Hier gibt es einige Hostels und viele Bars, gutes Essen und Maniküre kann man auch bekommen. Natürlich habe ich mir das auch noch kurz vorm Abflug gegönnt:)
ich werde meinen PhD in Melbourne am 01.02 beginnen! Wie das für mich laufen wird, werde ich euch in den nächsten Einträgen erzählen! Aber jetzt erstmal zur Anreise:
Wie manche schon mitbekommen haben, gab es am Donnerstag, den 18.01, meinem Abflugtag, Orkanwarnungen in ganz Deutschland. Davon war auch ich betroffen. Eine Woche vorher hatte ich es schon geahnt, aber dass es dann doch noch so spannend wird den Flughafen zu erreichen, damit habe ich nicht gerechnet.
In Nürnberg hatten die Züge eine Verspätung von einer Stunde. Das lag zunächst aber nicht an dem Orkan, sondern an Hindernissen auf der Fahrbahn. Mein Zug wäre um 9 Uhr früh gefahren, mit der einen Stunde Verspätung dann aber erst gegen 10 Uhr. Mein Flug ging um 13:55 Uhr, der Zug braucht 2:20 h, man sieht, ich habe ein bisschen knapp geplant. Aber bei einem Flug von 10 h 30 min wollte ich nicht 3 Stunden zuvor am Flughafen sein. Meine Mutter und ich haben dann einen Kontrolleur gefragt, ob ich in dem Zug, welcher um 8 Uhr gefahren wäre, aber wegen der 1 Stunde um 9 Uhr einfuhr, mitfahren darf. Zum Glück hat dieser das erlaubt. Auf der Strecke durfte der Zug dann irgendwann wegen der Orkanwarnung nur noch 140 km/h fahren. Da dachte ich mir noch: kein Problem, solange der Zug fährt! Tja am Frankfurter Bhf angekommen hat sich die Situation dann noch ein wenig verschlimmert. Der Zug hat hier unplanmäßig geendet. Es war mittlerweile 11:20. Ich bin dann mit meinem 27 kg Koffer zur S-Bahn gerannt. Diese ist auch eingefahren, als ich am Bahnsteig ankam;) 10 Minuten später war ich dann pünktlich am Flughafen, von wo aus ich noch in Ruhe zum Terminal 2 laufen konnte.
Der Flug verlief ganz entspannt, weil ich eine 3-Reihe für mich hatte und so die Beine hochlegen konnte.
In Ho Chi Minh angekommen bin ich dann mit dem 154 Bus in die Stadt gefahren. Dieser kostete 2000 Dong, das sind 20 Cent. Man kann auch teurere Busse nehmen oder ein Taxt, aber die sind auch nicht schneller in der Stadt. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten.
Der Verkehr ist einfach komplett verrückt, aber ich mag das, macht das ganze etwas spannender!
In der Stadt hab ich mir dann erstmal Notre Dame angeguckt, leider konnte man aber wegen Renovierungen nicht rein.
Hier seht ihr mal den Verkehr. Scooter everywhere!
Durch den strömenden Regen bin ich tropfend in Ben Thanh Market angekommen, wo ich einen Avokado Smoothie und eine Nuddelsuppe bestellt habe, umgeben von Fischgeruch....
Um mich von der Reise zu erholen, hab ich mir eine Ganzkörpermassage mit Hot-stone-massage und Gurkenmaske für umgerechnet 18 € (mit Trinkgeld) gebucht. Die Frau ist auf mir rumgetreten:D ich hatte also eine richtige Thai-massage! Und dazu eine sehr gute. Heritage Spa kann ich nur empfehlen! Vor der Massage bin ich noch ein zum Fluss gelaufen, ein nicht ganz so schöner AnblickXD
Hier sieht man noch das Ho Chi Minh City Museum.
Auf dem Weg durch die Stadt habe kommt man an interessanten Bauten vorbei.
Und in dieser Straße ist das Hostel, in dem ich mich ein paar Stunden ausruhen konnte. Das Spa Hostel ist wirklich gut und für 4€ sehr günstig;) Die Straße ist die Backpacker Straße! Hier gibt es einige Hostels und viele Bars, gutes Essen und Maniküre kann man auch bekommen. Natürlich habe ich mir das auch noch kurz vorm Abflug gegönnt:)
Hier seht ihr die Backpackerstraße am Abend, jetzt wird sie erst richtig geschäftig!
Um zum Flughafen zu kommen hab ich mir über die App Grab einen Scooter gemietet, der mich innerhalb von 40 Minuten zum Flughafen gebracht hat. Es war eine richtig coole Fahrt mit tollen Abkürzungen:D Auf dem Bild seht ihr den Verkehr um mich herum.
Jetzt bin ich in Melbourne, im Bezirk Oakleigh. Hier ist es wirklich schön, ich war schon Joggen und hab einige Parks entdeckt und ein Schwimmbad mit Fitnessstudio! Hier bekommt man als Student Rabatte, deswegen werde ich mich morgen auch um die Student ID (Studentenkarte) kümmern.
Ich melde mich wieder, sobald ich coole Sachen fotografieren konnte!
Liebe Grüße, fühlt euch gedrückt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen