Dienstag, 30. Januar 2018

Great Ocean Road

Hallo Ihr,

von Melbourne hab ich noch immer nicht viel gesehen, aber dafür bin ich die Great Ocean Road entlang gefahren! Zusammen mit einer Freundin aus England, die ich in Neuseeland kennen gelernt habe, haben wir uns ein Auto gemietet, für nur 75$ für zwei Tage! Nicht zu sagen, dass unsere Reise zufällig auf ein extrem heißes Wochenende viel. Wir hatten mit Temperaturen von 42 °C zu kämpfen, aber dazu später....
Nach ca. 3 Stunden erreichten wir unseren ersten Stopp, Koala Spotting am Kennett River. Erst hatten wir kein Glück, tatsächlich waren wir schon auf dem Weg zurück zur Ocean Road, als wir dann doch endlich einen Koala sahen! Ein graubraunes Bündel auf einem Baum. Wir hatten uns so gefreut, dass wir erst das Rascheln hinter uns nicht bemerkt hatten, als es dann aber lauter wurde drehten wir uns um und sahen noch einen Koala, wie er sich seinen Weg zum nächsten Baum suchte! Insgesamt sahen wir auf der gesamten Strecke zurück zur Ocean Road fünf Koalas:)



Der nächste Stopp ist der berühmteste von allen auf der Ocean Road: the 12 Apostels. Zu sehen sind nur 8 Kalksäulen, da die anderen vier eingestürzt sind. 



Hier warteten wir auf den Sonnenuntergang und genießten unser Abendessen, Wraps:)



In Port Campbell, ein paar Kilometer weiter, übernachteten wir dann auf einem Campingplatz. Wir schliefen in unserem kleinen Mietwagen, um Geld zu sparen! Die Nacht hat uns nichts gekostet und wir schliefen besser als erwartet. Weil es ein sonniges Wochenende war, erhofften wir uns einen wunderschönen Sonnenaufgang, weswegen wir um 5:30 aufstanden. 



Nach dem Sonnenaufgang fuhren wir die Straße weiter.
Nicht nur bei den 12 Aposteln lässt sich eine schöne Aussicht genießen, fährt man die Straße weiter zeigt sich die Küste immer wieder von ihrer besten Seite.



Der Strand bot absolut keinen Schatten! So haben wir uns bei 42 Grad von Attraktion zu Attraktion geschleppt.


Bei unserer letzten Station der Ocean Road, Warrnambool, wollten wir uns eigentlich ausruhen, was uns aber bei 42 Grad extrem schwer viel. Sogar im Schatten war es einfach zu heiß um Ruhe zu finden. Da der Strand keinen Schatten bot, gingen wir in den Park Lake Pertobe. Hier gibt es einen kleinen Wasserspielplatz, der uns rettete! Wir kühlten uns hier ab und gelangten wieder zu kräften, um Abends auf den nächsten Campingplatz beim bei Lake Colac zu gelangen. Von hier aus war es nicht mehr weit nach Melbourne. Die Nacht auf dem kostenlosen Campingplatz war, um ehrlich zu sagen, nicht leicht. Der Campingplatz war schön, davon ist nicht die Rede, aber die Hitze quälte uns bis tief in die Nacht. Trotz offener Fenster lief uns das Wasser nur so runter. Wir wussten uns nicht zu helfen, nach hysterischen Lachanfällen (wir waren einfach verzweifelt, da blieb nur noch lachen oder weinen, wir haben uns für ersteres entschieden), sind wir irgendwann eingeschlafen. Am nächsten Morgen ging es zurück nach Melbourne!
Eine gelungene Reise und wieder Erfahrung gesammelt :D



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen