Freitag, 11. November 2016

Start der Rundreise

 Hallo Ihr!

Ich habe mich leider nicht mehr melden koennen, weil ich kein WLAN mehr hatte und somit keine Bilder hochladen konnte! Jetzt haben wir uns aber dazu entschieden, endlich mal wieder in einem Hostel und nicht auf einem Zeltplatz zu uebernachten! Dazu muss man sagen, dass es seit gestern mal wieder nur regnet und fuer die kommende Woche nichts anderes vorhergesagt wird!
 Aber jetzt zum Anfang meiner Tour durch Neuseeland:
Hier in dem Bild seht ihr das Team, Marie, Toby und mich, vor unserem ersten Kiwi-Zeichen!



Das war auf dem Weg in den Norden! Wir sind ueber an der Ostkueste entlang ueber Paihia und dann nach Cape Reinga gefahren. Auf dem Weg haben wir immer kleine Pausen eingelegt, zum durch die Gegend wandern oder zum Picknicken!
In Paihia haben wir unsere erste Nacht verbracht. Dort sind wir Kajak gefahren!
Wir hatten extremes Glueck mit dem Wetter! Es sollte eigentlich regnen, aber wir hatten Sonnenschein:) Da ich immer ein bisschen rumalbern muss hab ich bei dem Versuch Toby umzuschmeissen das Gleichgewicht verloren und bin ins Wasser gefallen....Das ist eigentlich witzig, aber ich hatte mein Handy am Man.....das einzige was gerettet werden konnte waren meine Bilder.....und das fuer 95$, mein Handz ist nicht mehr funktionsfaehig...XD Spass muss sein....
Nach dem Kajaken sind wir dann mit der Faehre nach Russell, hier haben wir einen verlassen Strand gefunden, einfach unbeschreiblich schoen!
Hier war keine Menschenseele! Und das alles war nur moeglich, dank meinem Auto:) Hier kommt naemlich kein Bus hin!
Nach Paihia sind wir dann, wie schon erwaehnt, nach Cape Reinga gefahren, auf dem Weg dahin sind wir durch eine Gluehwuermchenhoehle gefuehrt worden, beeindruckend schoen, kann ich dazu nur sagen! Ausserdem haben wir die Hundertwasser-Toiletten in Kawakawa entdeckt!
Mal eine Abwechslung von staendig schoener Landschaft:) Neben den Toiletten war ein kleiner Kunstpark zu finden. Bei dem ich die Chance genutzt hab um einem Kiwi naeher zu kommen;) (Kiwi heissen hier auch die Einheimischen, nicht zu verwechseln mit den Maori! nur damit alle den Scherz verstehen)

Cape Reinga ist der noerdlichste Punkt Neuseelands....wenn man es genau nimmt nicht wirklich, aber so sagt man halt:) 
Nach Cape Reinga auf dem Weg in den Sueden sind wir an einer Sandduene vorbeigekommen.
Hier konnte man auf der Duene surfen! An dner Spitze angekommen hatte man einen wunderbaren Blick auf den 90 Miles Beach, zu dem wir auf unserem Rueckweg natuerlich auch einen Abstecher gemacht haben! Nach dem Northland sind wir nach Coromadel gefahren. Da ich in der Coromandel Region schon war, werde ich jetzt keine Bilder hinzufuegen, aber es war genauso schoen wie vorher!
Nach Coromandel sind wir nach Taranga. Dort steht Mt Manganui, neben welchem wir gecampt haben! Von dort hat man eine super Aussicht auf Papamoa und Taranga! 
Da wir puenktlich zum Sonnenuntergang den Berg herabgestiegen sind, konnte ich noch ein gutes Foto vom Sonnenuntergang schiessen!
Von Taranga aus ging es zu den McLarren Falls. Hier hatten wir Glueck, genau am naechsten Tag unserer Ankunft wurde der Staudamm fuer einige Zeit geoeffnet, d. h. das was im Bild wie ein Bach aussieht ist zu einem wirklich grossen Fluss angschwollen!

Hier haben wir auf einem wunderschoenen Campingplatz uebernachtet. Die Campingplaetze (normalerweise mit nur kalter Dusche) kosten hier in der Regel 10$, geht man auf einen "bewachten" Campingplatz zahlt man zwischen 17 und 22 $.....teurer als erwartet!
In der Naehe unseres Campingplatzes gab es einen Weg der "Gluehwuermchenweg" hiess....das war Hinweis genug fuer mich in der Nacht mal hinzuspazieren. Als es dann richtig schoen dunkel war sind Toby und ich also mit unseren Taschenlampen durch den Wald zu dem Weg gelaufen. Und ich kann es mit Worten garnicht beschreiben. Am ganzen Weg entlang 100te von Gluehwuermchen, an den Baeumen haengend oder am Wegrand entlang. Wie in einer Traumwelt! Es war unglaublich und ich konnte mich garnicht satt sehen, leider macht keine meiner Cameras gute Bilder im Dunkeln, deswegen kann ich es euch nicht zeigen, aber wenn ihr die Augen schliesst und an einen dunklen Weg im Wald denkt, der am Wegrand mit lauter leuchtenden Punkten bestueckt ist, die alle gruenlich leuchten und wellenfoermig den Weg entland fuehren, dann habt ihr eine grobe Vorstellung, wie es im Wald aussah!
In dem Gebiet der McLarren Falls gibt es einige Wanderungen, von denen wir ein paar mitgenommen haben. Eine der Wanderungen war 3 Stunden zu einem Wasserfall wandern....bergauf!

Das war wirklich eine harte Wanderung! Ich war glueklich, als ich oben angekommen bin:)
Als naechstes sind wir nach Raglan gefahren. Da man auf der Strecke durch Hamilton faehrt haben wir uns hier die Hamilton Gaerten angeschaut. Das hat viel Spass gemacht. Die Gaerten waren in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt. Den Kraeutergarten sieht man im unteren Bild.
Aber nicht denken, das alle Bereiche so verrueckt gestalltet waren! Das war eine Aussnahme!

In Raglan hab ich umsonst surfen gelernt.....und das nur, weil ich den zwei Jungs, die die Surfschule neu eroeffnet haben, erlaubt hab Flyer in unser Hostel zu legen!
Surfen macht so viel Spass! Es ist auch garnicht sooooooooo schwierig! Ich hab es zwar nicht geschafft das Board zu drehen, aber immerhin drauf zu stehen! 
......kleiner Scherz.....(ich war natuerlich wirklich im Wasser, siehe weiter unten).
Das Drehen, so wurde mir gesagt, geht mit unseren Boards sowieso nicht, weil die extra fuer Anfanger etwas groesser gebaut worden sind.
Am ersten Tag habe ich alleine in einer Gruppe surfen gelernt. Marie hat die Chance genutzt und ganz viele tolle Bilder geschossen! Hier sieht man mich bei den Trockenuebungen....die ich sehr ernst genommen habe!
Kurz ernsthaft, die Trockenuebungen sind wirklich wichtig! Wir haben nach dem Aufwaermen das Aufstehen geuebt und nur dank den Trockenuebungen, hatten wir den Ablauf im Kopf und konnten ihn im Wasser umsetzen. Die Jungs waren wirklich richtig gut drauf, ihre Schule heisst Green Wave Raglan. Ich kann das nur empfehlen! Eine Sache, die in Raglan auch aufgefallen ist.....die Jungs hatten vergessen, dass wir eine Nacht in ihrem Bed and Breakfast reserviert hatten und der italienische Baecker, bei dem wir Baguette bestellt hatten, war an dem Tag, an dem wir es abholen sollten geschlossenXD Mensch Raglan! So ein niedliches kleines Surferdorf aber doch so vergesslich......aber jetzt zurueck zum Surfen....
Beim ersten Bild sieht man, wie sich meine Betreuer ueber mein Stehen auf dem brett freuen! Beim zweiten schaff ich es schon fuer die Kamera zu posen!

Am zweiten Tag haben Marie und Toby das Surfen gelernt. Auch die zwei haben sich nicht doof angestellt und jeder hat es geschafft auf dem Board zu stehen! Der kroenende Abschluss war ein schoener Sonnenuntergang.
Die Naechte in Raglan waren fast genauso aufregend wie das Surfen. Wir mussten waehrend einer Nacht in das Auto umziehen. Toby hat die Nacht, trotz des Sturmes, im Zelt verbacht. das am naechsten morgen so aussah.....
XDXDXDXD Gott, was haben wir gelacht!!! Schon beim Umziehen vom Zelt ins Auto sah das Zelt so ausXDXD Marie und ich haben Traenen gelacht! Toby wollte nicht ins Auto umziehen, wir haben es ihm angeboten! Soooo witztig, ich muss noch immer lachen, wenn ich daran denkeXD
In Raglan sind wir zu einem weitern Wasserfall gewandert.
55 m faellt das Wasser hier umgeben von Basalt in die Tiefe! 
Neben dem Wasserfall sind wir noch an dem Hafen Fish & Chips essen gegangen.
Am naechsten Tag ging es dann ab nach Taupo/ Von Taupo und dem Tongariro Alpine Crossing erzaehle ich euch das naechste Mal!
Bis dahin,
liebe Gruesse!!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen