Dienstag, 3. April 2018

Melbournes Lanes und Street Art

In Deutschland wäre es einfach nur Graffiti, aber in Melbourne ist es Street Art. Was das ganze allerdings nicht schlecht machen soll. Neben sinnlos besprühten Wänden tauchen nämlich auch tolle Gemälde auf, wie das hier:


Man kann also, wenn man sich die Zeit nimmt, kleine Kunstwerke entdecken, wie auch in der AC/DC Lane.


Durch die AC/DC Lane dröhnt live gespielte Rockmusik aus einer kleinen Kneipe, was dem ganzen einen authentischen Touch gibt.
Geht man die Lane ein bisschen weiter zeigt sich weitere Street Art:


Auch Chinatown hat viel zu bieten (eigentlich nur eine Straße, aber immerhin). Neben hausgemachten Dumplings gibt es Macha Teas und weitere südasiatische Köstlichkeiten! Definitiv ein Besuch wert!


Center Pl ist wahrscheinlich die meist fotografierte Straße in Melbourne! Auch hier gibt es Köstlichkeiten, die ich unbedingt noch probieren muss! Sobald ich meinen Favoriten ernannt habe, teile ich ihn euch mit!


So langsam lerne ich Melbourne kennen und jeder Tag in der Stadt hilft mir dabei diese Stadt lieben und schätzen zu lernen. Am Anfang habe ich nicht verstanden, warum Melbourne so viele begeistert, aber nach über 2 Monaten finde ich mehr und mehr Details, die mir gefallen:) ich bin schon gespannt, was ich beim nächsten Tag in der City entdecken werde!







Melbourne weekend

Was kann man besseres tun als an einem sonnigen Tag am Yarra River zu sitzen?


Mir ist absolut nichts besseres eingefallen, und deswegen haben Grace und ich es auch genossen können den ganzen Tag am Fluss zu sitzen oder ihn entlang zu laufen. 

Da das Wetter gut genug war, sind wir am Samstag Abend zu der Pinguin Kolonie am St Kilda Beach gegangen. Die Aussicht auf dem Weg dort hin kann sich schon sehen lassen!


Aber noch toller sind die Pinguine, und ich rede nicht von ein oder zwei Pinguinen, die man mühsam suchen muss! Hier tummeln die Pinguine nur so rum und lassen sich von den Menschen auch nicht stören.



Obwohl wir schon müde waren und uns von den Pinguinen erst sehr spät losreißen konnten, wollten wir uns es nicht nehmen lassen eine Rooftop Bar auszuprobieren. Natürlich habe ich eine gewählt, die unter den Top 10 Melbourns ist!


Das Bild mag jetzt auf Anhieb nicht überzeugen, aber hier oben gibt es zum Beispiel auch ein Kino unter freiem Himmel, das zu einem romantischen Abend einläd, wenn ihr mich fragt! Auch tagsüber ist die Rooftop Bar sehr schön (ich war zwei Tage später mit einer Freundin aus der Uni dort).

Am nächsten Tag, dem Ostersonntag, sind Grace und ich zu einem AFL Spiel gegangen. Australian football meine Lieben, soll extrem mitreißend sein, wenn man im Stadium sitzt........Hab ich meine Erwartungen hochgeschraubt? Nein. Wurden sie übertroffen?......Nein.....Nicht so schlimm, aber ich muss schon sagen, diese Menschen sollten alle mal in ein Fußballstadion gehen und den Fans zuschauen. Da könnten sie viel lernen! Auch wenn man sich nicht für Fußball interessiert, das Toben der Fans, die Gesänge und das Schal in die Luft werfen, das Getrampel und Getute, das reißt einen trotzdem mit. Aber hier war es doch eher relativ ruhig während des Spiels. 


Eine coole Aktion gab es jedoch: Ostereier wurden auf dem Spielfeld verteilt und....


...die Leute konnten es nicht erwarten diese einzusammeln. Leider stand ich recht weit hinten, sodass ich nur 4 kleine Minischokohasen ergattern konnte, aber so manch einer ist mit Tüten voller Schokolade nach Hause gelaufen....übertrieben? Ich finde schon, vor allem, wenn kleine Kinder nicht ein Ei abbekommen, weil die großen ihre Tüten vollschaufeln, aber was soll man machen. 


Es war trotzdem eine lustige Aktion und ich durfte auch miterleben, wie jemand, der seine Tüte voller Schokolade hatte, einem traurige Kind ein Ei in die Hand gedrückt hat. Ein kleines bisschen Hoffnung für die Menschheit gibt es also;)

Damit Gute Nacht bzw Guten Morgen!
Habt einen schönen Tag:)

Melbourne with Grace

Hallo Ihr,

nach einer gefühlten Ewigkeit schreibe ich jetzt endlich mal wieder zu euch! Tut mir Leid, für das lange Warten, aber ich habe tatsächlich die meiste Zeit an der Uni verbracht und mich versucht in mein Thema einzuarbeiten...ganz ist mir das noch nicht gelungen, aber kleine Fortschritte zählen auch, so habe ich jetzt zum Beispiel schon die Präparation bestimmter Proben beendet und kann bald in die Messungen übergehen.
Von den Schritten im Labor kann ich auch mal Bilder hochladen, damit ihr euch das besser vorstellen könnt, aber jetzt erstmal zum Ostermontag, an dem ich mir einen kleinen Mädelsausflug überlegt habe.
Amrei, meine Mitbewohnerin, Grace, die Freundin aus England, mit der ich auch die Great Ocean Road erkundet habe, und eine Freundin von Grace und natürlich ich, haben uns ein Auto gemietet um in den Woodlands Historic Park zu fahren. Der befindet sich gleich neben dem internationalen Flughafen von Melbourne und hat alle Erwartungen übertroffen. Ehrlich gesagt, habe ich absolut nichts erwartet, das ist immer das Beste denke ich. So kann man nicht enttäuscht werden. Und auch diesmal hat diese Einstellung geklappt! Der Park ist wunderschön und bietet einen ruhigen Platz, ein paar Kilometer entfernt von der Stadt. Befindet man sich im Grünen, tankt man automatisch Energie. Man hat keine hupenden Autos um sich rum, keine bimmelnde Bahn, keine hektischen Menschen.
Aber die Ruhe war nicht der einzige Grund, warum wir an diesen Ort gefahren sind....der Hauptgrund war die Aussicht auf Kängurus!!!!
Ein weiteres Highlight an diesem Ort sind die Living Legends, Rennpferde, die man hier auf ihrer Weide bewundern kann. Allein die Szenerie ist die Fahrt jedoch schon wert.

Dank eines netten älteren Herren, der auf der Weide arbeitet, haben wir nicht lange gebraucht um Kängurus zu spotten! Und nicht nur eins, nein, eine ganze Herde!


Die uns neugierig beobachtet hat!

Nachdem wir die Kängurus einige Zeit beobachtet hatten, sind wir auf den Gipfel des Gellibrand Hill gewandert, von dem aus man eine gute Aussicht auf Melbourne hatte.


Danach ging es wieder zurück in die Stadt:) Wir haben die Sonne genießen könnten und einen schönen Tag gehabt. Solche kleinen Tagesausflüge kann ich nur empfehlen, wenn man in Melbourne wohnt, allerdings ist es mit einem Auto wesentlich praktischer als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Auto mieten hat 42$ für 24 Stunden gekostet, was, wenn man bedenkt, dass wir vier Leute waren, sehr günstig war.

Liebe Grüße an euch alle!