Erstmal muss ich kurz was über den Flug berichten, was sicher nicht alle von euch wissen wollen.
Ich scheine wohl etwas gegessen zu haben, was meinem Magen überhaupt nicht bekam. Schon im Auto auf dem Weg zum Flughafen habe ich gemerkt, dass mir eigenartig schlecht wird. Dabei gedacht hab ich mir erstmal nix, weil es durchaus sein kann, das mir das sehr sehr früher Aufstehen nicht bekommt....doch das war es nicht. Mit dem voranschreiten der Zeit wurde mir immer unwohler, bis ich dann im Flieger, nachdem ich den Platz getauscht hatte um neben meiner Freundin zu sitzen, die übrigens nicht gerne fliegt, die Kotztüte greifen musste. Natürlich passierte das genau beim Landen des Fliegers, wo man nicht mehr aufstehen darf....Die Tüte hab ich halb voll bekommen, mir ging es richtig schlecht. Neben mir wurde das ganze erst nicht bemerkt, und dann mit einem Lachen unterstrichen. Ich bin froh, dass ie so reagiert hat, weil ich das ganze, nachdem ich mich entleert hatte, sehr unangenehm empfunden hatte. Dem glücklichen Flugbegleiter hab ich nach dem Landen dann kleinlaut meine Tüte in die Hand gedrückt um das FLugzeug schnell zu verlassen. Danach ging es mir um einiges besser, die Situation war trotzdem alles andere als toll.
Für mich ging es dann mittels des Grab-Autos nach Ubud. Grab und Uber ist hier verboten, trotzdem kann man sich Autos über diese Apps rufen, muss dann aber schnell verschwinden und sich von der Polizei und Taxifahrern nicht erwischen lassen. Das Risiko nimmt man aber gerne auf sich, weil man schließlich immer sagen kann, dass man sich kennt und weil es weit über die Hälfte billiger ist, als mit Taxi.Für mich hat das ganze 150000 IDR gekostet und ich wurde direkt vor dem Hostel In Da Lodge abgesetzt. Sehr schönes Hostel:)
In Ubud angekommen wollte ich dann keine Zeit verschwenden mit Erholung, sondern mich gleich ins Getümmel stürzen! Entdecken konnte ich den Campuhan Ridge Walk. Ein sehr schöner Weg um gleich mal der Stadt zu entfliehen und sich auf die Natur Balis mit seinen Reisterrassen einzulassen. Auf dem Weg zu dem Ridge Walk habe ich einem alten Mann ein Holzkästchen für 40000 abgekauft....er wollte 80000...ich brauche keins, aber ich hatte Mitleid, dass sollte man aber auf Reisen abstellen! Anschließend kammen mir plötzlich ganz viele Menschen entgegen, eine Zeremonie, die am unter mir liegenden Fluss stattfand. Religiöse Dinge findet man überall, wenn man die Straße entlang geht. Es gibt tausende an Schreinen und vor fast jeder Haustür liegen kleine Gaben (Blumengestecke) und in den Straßen riecht es nach Duftstäbchen.
Etwas später habe ich mir einen Scooter geschnappt, um durch Ubud zu cruisen und zu dem Wassertempel Pura Tirta Empul zu fahren. Hier gibt es heiliges Wasser, in dem sogar wir Touris baden können.
Im Anschluss daran hab ich mir ein Bananenblatt essen gegönnt und bin durch die verscheidenen Dörfer gefahren. Ein wunderschöner weg, der entlang Reisterrasen durch alte Dörfchen führt. So konnte ich ohne Umstände die Zeit überbrücken um mir den Kecak Firedance in ...wenn man die Straße Jalan Tirta Tawar nach Norden entlang fährt in einem Dorf.... anzuschauen. Ich hatte gelesen, dass die Performanz in dem kleinen Dorf schöner und nicht so überlaufen ist, wie die Show in der Stadt Ubud. Das Ticket hat 75000 IDR gekostet. Der balinesische Tanz handelt um eine Prinzessin und einen Prinzen, die auf die Probe gestellt werden. Das Show an sich ist witzig und muss im Kulturprogramm auf jeden Fall mit eingeplant werden, allerdings hat sie zwischendrin ein paar Stellen, die die Geschichte länger machen als sie sein müsste.
Nach diesem Tag hieß es für mich nach der Show ab zum Hpstel und schlafen gehen!
Euch allen eine schöne Woche:)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen