Mein Bruder und ich hatten 1 1/2 Tage um Singapur zu erkunden. Die Stadt hat meinem Bruder und mir extrem gut gefallen. Zu Anfang will ich
sagen, dass das wirklich eine extrem saubere und ordentliche Stadt
ist. Es gibt extrem viele Regeln und für jeden Regelverstoß eine
hohe Strafe. Zum Beispiel ist Kaugummi importieren verboten....aber das, so hatten mein Bruder und ich den Eindruck, macht die Stadt irgendwie westlich....ihr versteht mich, wenn ihr dort gewesen wart!
Um in der Stadt ohne großes Nachdenken hin und her fahren zu können, haben wir uns die 2-Tages-Touristenkarte für 16$ gekauft. Die kann ich nur empfehlen, da man mit dieser auch vom Flughafen in die Stadt kommt. Somit sind die Kosten für die Karte schon fast gedeckt, wenn man die Hin- und Rückfahrt vom Flughafen berücksichtigt.
Unser Hostel war in der Nähe des indischen Viertels. Sehr gut für mich, da ich indisches Essen liebe:) von Naan und Curry könnte ich mich jeden Tag ernähren!
Im indischen Viertel ist der Tempel den ihr unten auf dem Bild sieht eine der Hauptsehenswürdigkeiten.
Aber nicht nur wegen dem Tempel merkt man, dass man in Little India ist:)
Die Bäume sind genau so wie man es sich vorstellt. Man steht vor gigantischen Science Fiction Bäumen und ist beeindruckt. Diese Bäume dienen nicht nur als Touristenattraktion sondern auch als Wasserspeicher und Energielieferant, da sie in der Krone mit Solarzellen ausgestattet sind.
Neben den Bäumen kann man sich noch den Cloud Forest und den Flower Dome anschauen. Von ersterem seht ihr hier ein Bild.
Die Luft unter der Kuppel indem der Cloud Forest errichtet wurde, ist extrem gut und erfrischend! Das merkt man sofort beim Eintreten! Das Prinzip des Cloud Forest ist es, die Pflanzenentwicklung eines Berges wiederzuspiegeln. So werden am höchsten Punkt des Forests nur Pflanzen gezeigt, die bei geringerem Sauerstoff und kälterem Wetter überleben können.Nach dem Cloud Forest ging es in den Flower Dome, der in jeder Ecke mit Blumen ausgestattet war. Sehr schön durchzulaufen!
Nach den beiden Attraktionen sind wir noch etwas im Park spazieren gegangen. Hier seht ihr den Cloud Forest von außen:
Ziemlich weit hinten im Park haben wir auf einer Anhöhe diesen Ausblick genießen können. Ein super Platz für ein Picknick oder um Drachen steigen zu lassen;)
Da sich nun die Lichtershow näherte, sind wir schnell zurück zu den Bäumen gelaufen, umgeben von einer wunderschönen Parkanlage.
Bei den Bäumen angekommen hat sich uns dieser Anblick geboten. Es war wunderschön, die Lieder die gespielt worden sind zu der Lichtershow waren zwar.....wie soll ich sagen.....etwas zuuu patriotisch, aber trotzdem sehr schön anzuschauen!
Nach der Show bin ich aus dem Staunen nicht rausgekommen. Singapur bei Nacht könnte ich mir 24 Stunden am Tag geben:D
Als uns der Hunger gepackt hat sind wir nach Chinatown gefahren. Hier gibt es den People's Complex, einen Food Court, bei dem man sich für wenig Geld mehr als satt essen kann! Außerdem ist das Viertel wirklich gut um Souvenirs zu kaufen!
Am nächsten Tag haben wir uns vorgenommen nicht so viel zu laufen........jaaaaa, aber man ist nur einmal in Singapur, oder? Deswegen konnten wir es uns dann doch nicht nehmen lassen über die lange Brücke nach Sentosa zu laufen. Sentosa ist ein Freizeitpark, der bald Eintritt kosten wird. Nicht falsch verstehen, die einzelnen Attraktionen kosten natürlich Eintritt, aber man kann trotzdem durch den Park laufen, ohne etwas zu bezahlen. Das soll aber bald geändert werden. Läuft man einmal komplett durch den Park sieht man ein weiteres Wahrzeichen Singapurs, den Merlion, eine Kreuzung aus Meerjungfrau und Löwe.Danach sind wir, um ein bisschen unsere Fahrkarte auszunutzen, zu einem komplett abgedrehten Park gefahren. Natürlich wussten wir nicht, was uns erwartet, als wir den Park auserwählt hatten XD
So viele Figuren und verdrehte Legenden haben wir beide noch nie gesehen. Bekannt ist der Haw Park Villa (Name des Parks) wegen seinem bildlichen Darstellen der 10 Courts of Hell. Und diese sind wirklich grausam dargestellt. Hier geht es um das was passiert, wenn man im Leben gesündigt hat und nicht in den Himmel kommt, sondern in die Hölle. Am Ende, wenn die Sündiger die 10 Courts durchlaufen haben, werden sie mit einem Getränk geheilt, sodass sie all die Schmerzen vergessen, und wieder geboren werden.
Nach dem prägenden Park sind wir fürs Essen nochmal nach Chinatown gefahren. Hier mal ein Bild, um sich vorstellen zu können, wie diese ganzen Viertel von Hochhäusern umgeben sind. Stiehlt aber nicht den Charme der Stadt!
Die Lichtershow für den zweiten Abend spielte sich vor dem Marina Bay Sands Hotel ab. Da es auch hier noch Zeit gab sind wir durch das rießen Einkaufszentrum am Fuß des Hotels gelaufen, bis wir bei dem blumenförmigen Museum angekommen sind, wo sich uns folgende Aussicht bot:
Und in diesem Bild seht ihr, was ich mit Blumenform meine....
Um eine super Aussicht auf die Skyline zu haben, kann ich nur die Helix Bridge empfehlen, trotz Regen sind mein Bruder und ich diese entlang gelaufen und wie man auf dem unteren Bild sieht, hat sich der nasse Weg auch gelohnt! Auch hier, hätte ich stundenlang sitzen und dieses atemberaubende Bild auf mich einwirken lassen können.
Da die Lichtershow aber nicht auf sich warten lässt, machten wir uns auf den Weg. Die Lichtershow findet auf dem Platz vor dem Einkaufszentrum statt und ist genauso, wie die Gardens by the Bay Show sehr empfehlenswert!
Nach der Lichtershow haben wir dann Platz auf der Promenade genommen um einen letzen Blick auf "Singapur bei Nacht" zu werfen.
Am nächsten Morgen ging es mit dem Bus zurück nach Kuala Lumpur, Malaysia. Warum mit dem Bus? Erstens um einiges billiger als der Flug (wenn man sich kurzfristig dazu entscheidet nach Singapur zu fliegen und nicht im Voraus bucht), zweitens angemessene Abfahrtszeit. OK erwischt, der erste Grund war am ausschlaggebendsten:D
Für KL haben wir uns für die letzten zwei Nächte was besonderes Ausgesucht, das Imperiana mit Infinity Pool und Aussblick auf die Petronas Towers.
Natürlich wollten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel vorschlagen....was bei dem extremen Regen vielleicht keine sooooo gute Idee war. Tropfnass, und ich übertreibe nicht, wir waren so nass, wie wenn wir mit Kleidung in einen Pool gesprungen wären, sind wir dann im Hotel angekommen. Von den Türaufhaltern und den Lehrlingen wurden wir belächelnd empfangen und man hat uns sofort Handtücher gebracht. Die Backpacks wurden mit leichtem Misstrauen begutachtet und beim Einchecken kam die Chefin um zu checken, ob wir auch wirklich für das Hotel eingebucht haben.....nach dem zweiten Check haben wir dann die Zimmerschlüssel bekommen.....lustige Situation, aber auch ein bisschen unangenehmXD das Hotel ist nicht irgendein Hotel sondern ein vier Sterne Hotel.....hier laufen Backpacker wohl nicht täglich ein.....aber man muss dazu sagen, für deutsche Verhältnisse war es für ein vier Sterne Hotel ein durchaus erschwinglicher Preis. Und diesen zu bezahlen hat sich durchaus gelohnt. Wer kann schon sagen mit dieser Aussicht schlafen gehen zu können! Geschweige denn in so einem Pool zu relaxen, und nebenbei die Petronas Tower zu bestaunen:)
Ein durch und durch gelungener Aufenthalt in Malaysia und Singapur. Dank meinem Bruder wurde aus dieser Reise ein unvergessliches Abenteuer! Ich hoffe wir gehen noch auf viel mehr Reisen zusammen!
PS: Natürlich konnten wir uns es nicht entgehen lassen Durian, die stinkende Frucht, zu probieren! Mit Handschuhen gewaffnet saßen wir also in Chinatown in KL und haben uns überwunden. Mein Bruder hat den Geschmack perfekt beschrieben: Angeröstete Zwiebeln mit Käse überbacken! Nicht so schlimm wie im Internet beschrieben also, wobei wir auch einen angemessenen Reifegrad gewählt hatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen